Mittwoch, 16. Dezember 2009

fury feiert

Herr Pferd hat Adoptionstag.
Vor einem Jahr kam er vom Regen in die Traufe begann seine Reise ins Glück.

Dieser Hund ist nicht einfach nur schön, nein, er ist auch ausgesprochen klug. Er beherrscht sowohl "Sitz", als auch "Pfote". Aufgrund der Komplexität dieser Dressurübungen kann aber auch der begabteste Hund manchmal etwas durcheinander bringen.

Der Herr Pferd ist sehr vielseitig. Er kann sich selbst ans Bein pinkeln, Tauben im Flug fangen, alte Damen mit einem einzigen Blick aus seinen güldenen, schielenden Krötentriefaugen bezirzen und hörig machen, Handtaschen plündern, 1 Meter 80 hoch springen, jaulen, fiepen, im spanischen Schritt durch die Wohnung stolzieren, das letzte Pfotenglied elegant abspreizen, dekorativ sein, 5 Kilo Trockenfutter auf einmal fressen, große Hunde anpöbeln und dann weinerlich kreischend flüchten, bei Katzenalarm auf den Hinterbeinen stehen, er kann Frauen mit wallenden Schals und interessanten Ohrbehängen ins Gesicht springen und er kann küssen, dass es eine wahre Freude ist. Mit Zunge. Und Mundgeruch.


Wieso schaut dieser Hund so fröhlich?

Wieso rülpst dieser Hund?

Wieso liegt hier überall weißer Staub?

Wieso hat dieser Hund eine seltsame weiße Kruste auf der Nase?

...

Oh! Wieso frisst dieser Hund ein Kilo Mehl?


(Ich mieselsüchtige Spaßbremse hab solcherlei haustierischen Heimvergnügungen jedoch einen Riegel vorgeschoben. Nach drei Mal Finger ordentlich anhauen, gewöhnt man sich recht rasch an verkehrt montierte Türschnallen.)



Der Herr Pferd ist nicht nur ein Charmeur, Heiratsschwindler, Meisterdieb und Tuntenhund, er ist auch der einzige beste Freund von Mörderbärbel, der Hundezonenplanierraupe, dem Holzfällerhemdenkampfhundberserker mit weichem Kern.




Jedesmal erneut herzerfrischend putzig mitanzusehen wie Dick&Doof die beiden im Flur, Schulter an Schulter, des Gassiganges harren und der Herr Pferd dabei die Knochenpeitsche derart enthusiastisch schwingt, dass die Nachbarin anfangs immer dachte, es würd´ an ihrer Tür klopfen. So freudig wedelt er sich und dem Bärbeltier ins Gesicht, dass beide die Augen zugekniffen halten müssen, des fortwährenden PatschPatschPatsches wegen.

Die höllische Helene, das noble Fräulein mit dem cholerischen Temperament, würd er dagegen gern wieder dorthin schicken, wo sie hergekommen ist.

"Tierheim!" gilt im Hause Huber jedoch als gefährliche Drohung, deren Anwendung einzig der Dompteuse zu Disziplinierungszwecken gestattet ist. Bei Verstößen gegen diese und andere Regelungen droht "Aussetzen auf der Autobahnraststation" oder "Gaumenkitzeln".

Jedenfalls, dies hier sei dem Herrn Pferd gewidmet. Katzenvideos würden ihn zu sehr aufregen.


Dienstag, 15. Dezember 2009

wer hat den stier in die küche gelassen?

Das Drecksvieh frisst mich noch arm.

Vereinzelt kommt dieser ungebetene Gast ja immer noch auf Überraschungsbesuch. Meist gelingt es mir, ihn gleich wieder abzuwimmeln oder nach spätestens ein, zwei Tagen rauszuwerfen.

Aber diesmal hockt der mir schon eine ganze Woche im Nacken. Er und seine Danaergastgeschenke. "Nochn Keks? Ach, nimm doch gleich die ganze Packung."

Und dann treffen wir uns in der Porzellanarena zum finalen Willenskampf. 7:0 für den hungrigen Stier.

liebe ist ein stück blutiges rinderherz

Ich seh ihn gerne grinsen, diesen jungen Mann mit der seltsamen Mütze, der Tag ein, Tag aus hinter der Fleischtheke des Marktstandes steht.

Den, der sagt "Wir sind Tschetschenen, aber nicht so wie in Zeitung steht." Und dann lacht er und der Vater mit dem Goldzahnmund lacht auch, dabei hat er kaum ein Wort verstanden.

"Schuld ich noch ein Euro Sie - letzte Mal" grinst der Goldzahnvater, der mir immer schon aus der Ferne winkt, dabei wollt ich ihn den doch gar nicht mehr zurück, schließlich packt der Mützensohn mir immer Lammrippen und Fett extra dazu.

"6 Kilo Kutteln bitte und... warten Sie... ich hab nur 15 Euro mit."

"Zahlen Sie nächste Mal."

"Nein, das ist mir peinlich... aber ... 4 Kilo Herz, das geht sich aus."

Er legt ein wohl quadratmetergroßes Stück Rindermagen auf die Waage und hebt ein halbes Herz, so groß wie mein Kopf, aus der Kühlvitrine.

"Soll ich schneiden?"

"Ja bitte!" sage ich und mir wird ganz warm um den Brustmuskel, so sorgfältig teilt er das Herz in hundemundgerechte Stücke, der ewiggrinsende Junge.

"Vielen Dank, das ist sehr nett von Ihnen" sage ich, weil er meine Einkäufe immer zerkleinert und hackt, den Schlund, die Knochen, Milz und Leber, und weil er mir auch Schlachtabfälle und ungewaschenen Pansen aufhebt, die ein Metzger nicht verkaufen dürfte, immer ohne Aufpreis.

"Bitte. Wenn alle Kunden so sind wie Sie, wäre schön." sagt er und grinst.

"Ich komme ja wieder." entgegne ich so kokett, wie man mit drei schmutzigen Hunden an der Leine, einer triefenden Nase und schlammbesudelter Jacke nur sein kann, und bin ein wenig gerührt.

"Ich werde wahrscheinlich meine ganze Leben hier stehen, an diese Stand."

"Dann werd ich mein ganzes Leben bei Ihnen einkaufen."

Nun grinsen wir beide.

Ich schultere mein wöchentliches Rücken-Workout, der Goldzahnmann winkt mir hinterher, als ich in die Dunkelheit hinaus marschiere, der Grinsejunge grinst und ich - ich bin ein bisschen verliebt.

Kundenbindung at its best.

Sonntag, 13. Dezember 2009

do it yourself - operation hühnerbrust

Die moderne Frau leidet - neben Nasen- oder Bauchbesitz - ja insbesondere unter Flach- und Hühnerbrust.

hühnerbrust

Büstenhalter
büstenhalter
sind bekannt für ihre schlechte Passform. Je weniger man reinzustopfen hat, umso schwieriger findet sich ein geeignetes Modell, das lohnenswerten Einblick in Ausschnitte zulässt.

Sie können hier nun ganz einfach Abhilfe schaffen!

Bis zu drei Körbchengrößen mehr


verspricht diese simple Operationsanleitung für den heimwerkenden Chirurgieinteressierten.

Push-Up und leere Versprechungen ade!



Ideal auch als Weihnachtsgeschenk!
------------------------------------------------------------------------


Sie benötigen:

Silikon aus dem Baumarkt




Pumpen Sie die zu implantierenden Gegenstände ordentlich mit Silikon voll, bis die von Ihnen gewünschte Brustgröße erreicht ist (Handvoll, 2 Handvoll, usw.)




Von vorne nach hinten: Implantat in Vorbereitung, Implantat im Trocknungsprozess (Achtung! Kanten abschleifen!), fertiges Implantat



Für die Operation selbst benötigen Sie:
Verbandskasten, geeignetes Werkzeug (Stanleymesser o.ä.), Gummihandschuhe, Betäubungsmittel (Alkohol, Hammer, Rohypnol etc.), Frau



Brusteröffnung




Die Auswahl des gewünschten Implantates


Einsetzen des Implantates.
Immer gut mit Kochsalzlösung spülen. Stichwort: Hygiene!




Zukleben - Fertig!



In den nächsten 5 - 6 Monaten müssen Sie mit Wundbrand und starken Schwellungen rechnen. Das ist jedoch völlig normal.







Sobald die Brüste deutlich abgeschwollen sind und nicht mehr eitern, können sie vorsichtig den Verband entfernen.

Nun steht ihrer Freude über die neue Oberweite nichts mehr im Wege!



hausfrauentipp der woche

Sollten sie zu faul beschäftigt sein, die Vorhangstange, welche sich aus ihrer notdürftigen Verankerung gelöst hat, erneut zu befestigen und es deshalb vorziehen, im Dunkeln zu kochen und zu essen, um den Nachbarn keinen Einblick in ihr Privatleben und auf ihre voyeuristischen Neigungen ornithologische Forschung vom Fensterbrett aus (mein liebster schräger Vogel ist ja die gardinen- und hemmungslose Nachbarin von direkt gegenüber) zu gewähren, dann stellen sie sicher, dass sie nach dem Spaghettikochen auch das Spülbecken durch Abtasten auf Nudelrückstände kontrollieren, sonst könnte ihre Portion überraschend klein ausfallen und sie würden womöglich völlig falsche Vorstellungen vom küchengebräuchlichen Begriff reduzieren lassen gewinnen, oder irgendwas von Schrumpfnudeln phantasieren.

Hausfrauentipps

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6705 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

lookin´ for a prince, horse or castle?

 


development