sie haben post II

Manche betreiben Tai Chi zur Ableitung negativer Energie, andere schreiben Briefe, und zwar rein aus Prinzip:

Sehr geehrter Herr S.,

das ist nun in der Tat bedauerlich, dass Ihr Unternehmen zwar in der Lage ist, unentwegt Schleichwerbung zu betreiben und Menschen zu belästigen, ja sogar Leute dafür anstellt, den solcherart Belästigten nochmals ausführlich zu erklären, was denn alles nötig sei, um diese Aufdringlichkeiten wieder loszuwerden, aber es in Zeiten virtueller Kommunikation nicht schafft, einen Vertrag, der nur von Ihrer Seite aus besteht, denn meine Unterschrift werde ich unter einen solchen Knebelvertrag niemals setzen, anders als auf die altmodische Art in den Papierkorb zu befördern.

Ich erlaube mir den Verdacht zu äußern, dass x hier eine Form der, bleiben wir politisch korrekt, "Kundenbindung" betreibt, die in erster Linie darauf ziehlt, dass Menschen, ähnlich wie ich, in einem unbedachten Moment und dezent genervt irgendwann den hübschen Akzeptierenbutton wählen, eine Zeit lang x Pro vielleicht auch verwenden und dann eines Tages auf die fristgerechte Kündigung vergessen oder den Weg zum nächsten Faxgerät scheuen. Eine ganz wunderbare Strategie, die mich einmal mehr davon überzeugt, dass ich x niemals als Hauptanbieter wählen werde, bzw. nach Sicherung der Daten das Feld hier vollständig räume.

Dass ich im Abschluss auf den üblichen Freundlichkeitsfloskelaustausch verzichte, werden Sie ja wohl nachvollziehen können.


ganz drollig, rechtskräftige verträge werden mit einmal auf der tastatur ausrutschen abgeschlossen, rechtskräftige kündigungen bedürfen der handschriftlichen signatur. und die katze, die hier neuerdings permanent am laptop rumhopst, zahlt meine rechnungen...

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6665 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

lookin´ for a prince, horse or castle?

 


development