Montag, 31. Dezember 2007

and now for another year

böllerwerk samt verordneter, wahlloser mitternächtlicher küsserei will man entgehen, prickelgesöff meiden, weil man anderntags gerne einen klaren kopf hat und überhaupt alljährlich wiederkehrende gebräuche und kollektive besäufnisse mit sentimentalitätsgarantie scheut, jedoch, man ist sozial verpflichtet.

brachte man es die letzten jahre zuwege, sich einzig käsebrot mit gurke als spartanischen festschmaus zu gönnen um hernach, rebellin, die man ist, zeitig, noch vor dem hauptgetöse, die bettstatt aufzusuchen, so bleibt einem heuer nur die aktive teilnahme am geschehen. der blöde hund liefert auch keine glaubhafte ausrede für`s verschanzen, für`s feiertagsmuffeln im kämmerlein, findet er doch alles unterhaltsam, das leuchtet, blinkt und kracht und stinkt.

Sonntag, 30. Dezember 2007

a mind odyssey

da sitzt man selbstmitleidigzufrieden, abgehoben in einer anderen dimension, allein mit sich und seinem egozentrischen weltbild. störsignale, funksprüche irdischer, mit mehr bodenhaftung, durchdringen dennoch die nebelwand, die das abgekapselte bewusstsein abschirmt. in fremden zungen sprechen sie. kommen alle in friedlicher, freundschaftsheischender absicht und suchen kontakt der anderen art. Ω ist zwecklos! soviel zum thema naherholungsgebiet innere einkehr.

und nun - musik.


beastie boys, intergalactic

könnten sie zum lachen bitte in den keller gehen?

nicht allein morsche knochen, knirschende knie und blutunterlaufene augen, nach jeder alkoholbedingt verspätet angetretenen nachtruhe, künden von fortschreitender alterung, nein, auch mein wortschatz scheint neuerdings stark eingeschränkt. phrasenweise gebe ich ausschließlich kalenderweisheiten zum besten oder ertappe mich bei mahnendem zeigefingergewedle. das ist doch viel zu gefährlich! was sollen denn da die nachbarn denken?! ach, damals, als ich so jung war wie du...

sogar mit meiner erste anzeige wegen lärmbelästigung hab ich bereits geliebäugelt.


chronische laryngitis wünsch ich dem lärmenden lachsack, dessen penetrant schrilles gelächter mich morgens aufschreckt und nachts nicht schlafen lässt, an den hals. und es wird der tag kommen, an dem der hund groß genug ist, mir grimmig blickend zur seite zu stehen, wenn ich diesem elenden spaßvogel, diesem pathologisch heiteren ruhestörer mal so richtig die meinung sage: "könnten sie bitte aufhören zu lachen, oder ich muss die polizei rufen!"

Donnerstag, 20. Dezember 2007

dialektik - österreichisch für anfänger

den klassiker für wienneulinge "a eitrige mit an bugl und a sechzehnerblech*" fand ich immer schon ganz wunderhübsch, doch bin ich des urwienerischen noch nicht mächtig. zudem erscheint mir, fern alter hörgewohnheiten, der ansonsten wenig gemochte und kaum gesprochene heimatdialekt recht tröstlich und so murmle ich mantraartig folgende beschwörungsformeln vor mich hin:

"da sepp, der depp, hod d´kotz dadret.
um heuwa drei, bein disch hiebei."

(josef, der trottel, hat die katze totgetreten. um halb drei, beim/ unter dem tisch.)

mundart1 (wav, 286 KB)

"du bist bleda wia d`schönsau - und die frisst schoda!"
(du bist dümmer als die sau vom bauern schön (?) - und die frisst schotter.)

* auch hierzu eine übersetzung für unsere deutschen freunde: eine eitrige mit buckel und ein 16erblech - soll heißen: eine käsekrainer~käseklobasse mit einem randstück (öst.: scherz(er)l) vom brot und einer dose bier; das sechzehnerblech steht für im 16. wiener gemeindebezirk gebrautes ottakringerbier.

des österreichers größtes vergnügen besteht übrigens darin, bei touristisch motiviertem aufenthalt fremdländischer menschen, welche geburtsbedingt unter sprachlicher fehlprägung (hochdeutsch, englisch, französisch, etc.) leiden, das wort "oachkatzlschwoaf" zigtausende male nachsprechen zu lassen. die zungenbrechende herausforderung, zu der sie bei ihrem nächsten österreichurlaub unter garantie genötigt werden, bedeutet schlichtweg "eichhörnchenschweif" .

bonus für stammleser: rüsten sie sich für ihren nächsten besuch in der alpenrepublik, seien sie vorbereitet! nur hier bei geleeroyale finden sie ihre persönliche, kostenlose übungsanleitung für zuhause. lassen sie sich diese einmalige gelegenheit nicht entgehen!
oachkatzlschwoaf (wav, 172 KB)

österreichisch für anfänger - teil eins

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6718 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

lookin´ for a prince, horse or castle?

 


development