knecht unrecht

Wird es als Affront empfunden, wenn ich einer türkischen Familie einen rot gewandeten Dämon vor die Tür stelle, soll ich lieber den behüteten Landsmann wählen, oder ist genau das kreuzverkehrt?

Was, wenn der Junge von nebenan, der mit dem Tracheostoma, nicht nur gegen Katzen allergisch ist, sondern auch gegen Erdnüsse?

Soll ich die Gesamtanzahl aller im Haushalt lebenden Personen beachten, und wenn ja, wie finde ich die heraus? Oder genügt eine symbolische Geste?

Berücksichtige ich neben den 24 Nachbarparteien auch heuer wieder meine Lieblingssupermarktkassiererinnen?

Verteile ich die sorgsam geschnürten Päckchen vorher oder nachher im Bekanntenkreis, oder schaffe ich das alles an einem Tag?

Für jemanden, dem Weihnachten soviel bedeutet wie Nasenbohren, treib ich wohl ein eigenwilliges Trara um den 5. und 6. Dezember, denn dem restlichen Adventsbrimborium kann ich nur wenig abgewinnen und feiertagsgrantle traditionell durchgehend von Christi- bis Monique-Geburt.

Die ersten süß gefüllten Säckchen für die Nachbarschaft sind vorbereitet, mir selber stopf ich halt ein paar glacierte Rumpflaumen in die Stiefel. (Hoffen sie mit mir, dass ich darauf nicht gleich wieder vergesse.)

Für mögliche Nikolaus- oder Krampusbegegnungen werde ich Schokolade bereit halten, denn ich befand es schon immer für eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, dass alle nehmen (Da sehen Sie mal, wie wenig es bringt, seine Kinder darauf zu konditionieren, tunlichst alle von fremden Männern angebotenen Süßigkeiten abzulehnen.), aber niemand dem Nikolaus und seinem zottigen Gefährten Gegengeschenke reicht.

Image Hosted by ImageShack.us

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6665 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

lookin´ for a prince, horse or castle?

 


development