beamtenbeleidigung
Da ist man ein wohlerzogenes Menschenwesen, adrett und höflich, will einen Beitrag zur Situationsentspannung leisten, weil das Hundebaby im Kampfanzug frohgelaunt einen Polizisten bespringt, dabei vergnügt an dessen Uniform kaut, und eh man sich`s versieht, entschlüpft einem: "Hund, du brauchst doch nicht zu jedem freundlich sein!"
MoniqueChantalHuber - 17. Nov, 00:27
luckystrike - 18. Nov, 14:45
aber Sie können doch nicht zu bullen 'hund' sagen!?
MoniqueChantalHuber - 18. Nov, 16:19
bulle... da fällt mir ein, der lieblingslagerarbeiter berichtete von folgendem kostenpflichtigen dialog:
"sie sind ein wallach!"
"wallach?"
"ochse darf ich ja nicht sagen."
"sie sind ein wallach!"
"wallach?"
"ochse darf ich ja nicht sagen."
nömix - 18. Nov, 17:18
Erinnert mich an einen Witz aus Volksschulzeiten
(garantiert jugendfrei ;) :
Mann fragt Polizist:
"Darf man zu einem Herrn Inspektor Affe sagen?"
Polizist:
"Selbstverständlich nicht! Das ist Beamtenbeleidigung."
Mann:
"Aha. Aber darf man zu einem Affen Herr Inspektor sagen?"
Polizist:
"Zu einem Affen könnens sagen, wies wollen.
Fragens nicht so blöd."
Mann:
"Danke für die Auskunft, Herr Inspektor."
(garantiert jugendfrei ;) :
Mann fragt Polizist:
"Darf man zu einem Herrn Inspektor Affe sagen?"
Polizist:
"Selbstverständlich nicht! Das ist Beamtenbeleidigung."
Mann:
"Aha. Aber darf man zu einem Affen Herr Inspektor sagen?"
Polizist:
"Zu einem Affen könnens sagen, wies wollen.
Fragens nicht so blöd."
Mann:
"Danke für die Auskunft, Herr Inspektor."
Etosha - 19. Nov, 09:16
Ja, manchmal weiß man tatsächlich erst, was man denkt, wenn man gehört hat, was man sagt. :)
Trackback URL:
https://geleeroyale.twoday-test.net/stories/4454216/modTrackback