hausfrauentipp der woche meets handwerkertipp der woche
wenn sie beschließen, das winterfell von all ihren textilen besitztümern zu entfernen und diese in einem aufwasch nicht nur zu bürsten, sondern auch maschinell durch- und weichzuspülen, dann sollten sie die trockenzeit anderweitig zubringen, als mit der montage von deckenlampen - insbesondere, wenn sie, am e-herd balancierend, nach dem, vermutlich schrankoberseits verloren gegangenen, phasenprüfer tastend und gleichzeitig eine bohrmaschine jonglierend, dahinter kommen, dass sie erstens einen metall-, statt eines steinbohrers eingespannt haben und dass zweitens, obwohl sie ersteres keinesfalls von brachialbohrversuchen abhalten würde, dieser vermaledeite bohrer zu klein und das bohrmaschinenaufschraubdings gewiss irgendwo in den untiefen ihrer teilentfellten wohnung be-, aber dennoch unauffindlich ist und, allem unbill trotzendes, mehrmals nebeneinanderbohren nur dazu führt, dass ihnen dübel und deckenbröckchen auf den kopf plumpsen und sich nicht und nicht wieder festspachteln lassen, dafür aber nun massig spachtelmasse an ihrem besteck klebt, das sie in ermangelung einer spachtelalternative kurzerhand zweckentfremdet haben.
und wenn sie dann, wie ich soeben, den überblick über satzbau und grammatik verloren haben und sich stattdessen darauf besinnen, was sie eigentlich gerade tun oder lassen wollten, dann werden sie wieder dieser fiesen mörtelstaubschicht allüberall und insbesondere tief drin im frühlingsfrischen textil gewahr, fluchen womöglich ein bisschen, schütteln ziegelmehl aus dem haar und kommen zu folgendem schluss: zumindest im wortursprung ist dieser frühjahrsputz gar nicht so missraten.
und wenn sie dann, wie ich soeben, den überblick über satzbau und grammatik verloren haben und sich stattdessen darauf besinnen, was sie eigentlich gerade tun oder lassen wollten, dann werden sie wieder dieser fiesen mörtelstaubschicht allüberall und insbesondere tief drin im frühlingsfrischen textil gewahr, fluchen womöglich ein bisschen, schütteln ziegelmehl aus dem haar und kommen zu folgendem schluss: zumindest im wortursprung ist dieser frühjahrsputz gar nicht so missraten.
MoniqueChantalHuber - 2. Mär, 23:49
textorama - 10. Mär, 10:41
Ha, das ist mit Abstand die schönste Beschreibung des Wortes Frühjahrsputz und was sich dahinter verbergen kann.
Versuche Heimwerkarbeiten mit zweckfremden Werkzeugen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen habe ich aufgegeben. Solche Vorhaben waren immer von einer gewissen fatalistischen Grundstimmung durchdrungen und wurden mit einer Art grimmiger Entschlossenheit bis zu irgendeiner Lösung durchgezogen. Der Sieg über die Materie! Aber um welchen Preis! Ein Pyrrhussieg. Ich halte mich seither mehr an Sun Tsu und die Kunst des Krieges. Seither gelingen mir Heimwerkarbeiten in Zen-Manier.
Versuche Heimwerkarbeiten mit zweckfremden Werkzeugen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen habe ich aufgegeben. Solche Vorhaben waren immer von einer gewissen fatalistischen Grundstimmung durchdrungen und wurden mit einer Art grimmiger Entschlossenheit bis zu irgendeiner Lösung durchgezogen. Der Sieg über die Materie! Aber um welchen Preis! Ein Pyrrhussieg. Ich halte mich seither mehr an Sun Tsu und die Kunst des Krieges. Seither gelingen mir Heimwerkarbeiten in Zen-Manier.
MoniqueChantalHuber - 15. Mär, 22:34
ich find ja rührend, wie sie hier auf halb verlorenem assenem posten posten. ich bin ja praktisch kaum zugegen und kommentierfaul.
textorama - 16. Mär, 23:30
muss doch bepostet werden sowas.
MoniqueChantalHuber - 16. Mär, 23:37
ich weiß nicht genau, warum ich plötzlich das dringende bedürfnis verspüre, blumen zu gießen.
leiden sie eigentlich unter schlafstörungen? ich ja nicht, ich verschiebe nur das ausmalen des wohnungsflurs auf...später.
leiden sie eigentlich unter schlafstörungen? ich ja nicht, ich verschiebe nur das ausmalen des wohnungsflurs auf...später.
Trackback URL:
https://geleeroyale.twoday-test.net/stories/14660818/modTrackback